Barrieren
Lösungen und Kompromisse finden kann viel Begleitung brauchen und hier kann es herausfordernd sein unbemerkt nicht doch in adultistisch-neuronormative Dynamiken zu verfallen. Eine Idee, dass junge Menschen eigentlich freies Spiel ohne jegliches Einmischen älterer Menschen/Erwachsener brauchen, berücksichtigt Intersektionalität oft nicht. Wenn ältere Menschen – die bei adultismus-kritischem Spiel durch das eigene Verhalten und Lösungssuche vieles…
Read MoreSchlagwörter
#Neuronormativität
apraxia of speech
Aufmerksamkeitsdifferenzen
Autismus
autistisch
Barrieren
Black autistics
Co-Occurrences
Diagnose
discrimination
Dysgraphie
Dyspraxie
exekutive Funktionen
fluktuierendeBehinderung
Handschrift
internalisierte Scham
ND-informierte Unterstützung von Kompetenz-Erwerb
Neurodivergenz
Neurodiversitätsparadigma
neuromotor apraxia
neuromotorische Differenzen
parent blame
PDA
Sensorische Verarbeitung
Sensory Play
Sensory Seeking
therapeutische Behandlungen
Zeitplanung