Blog

Demnächst: Video-Blog mit Luke Beardon

31. März 2025
Mehr lesen

Demnächst: Video-Blog mit Kieran Rose zu Masking

31. März 2025
Mehr lesen

Fachtagung Unmaskiert der Stadt Hannover

31. März 2025

Hier wieder ein kurzfristiger Veranstaltungshinweis: Am 01.04.2025von 14:20 Uhr bis 16:30 Uhr:Vortrag zu: Neurodivergenz, Intersektionalität und Kinder- und Jugendschutz im Rahmen des Fachtags “Unmaskiert – Familie und Autismus” der Stadt Hannover – und…

Mehr lesen

Ringvorlesung RUB: Abschluss-Vorlesung zu Trauma, Neurodivergenz und körper-bewusste Strategien

11. Februar 2025

11.02.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Kostenfrei, öffentlich, per Zoom Meine Macht-kritische Abschluss-Vorlesung zu Trauma, Neurodivergenz und körper-bewusste Strategien. Kommt gern digital vorbei!

Mehr lesen
Bild mit helleren Farben und einem eher lässigen Setting. Die Szene zeigt eine angespannte Konfrontation mit ein oder zwei anderen Personen in bunter Freizeitkleidung, die auf den Erwachsenen zeigen.

Parent-Carer-Blame besprechbar machen

9. Juli 2024

Gerade läuft diese phantastische Fachkonferenz über Systeme und Kinderschutzsysteme, die Trauma verursachen. Es werden – erneut – Forschungsergebnisse vorgestellt, die nicht nur schockierend sind, sondern im deutschsprachigen Diskurs ignoriert werden.…

Mehr lesen

Anpassungen machen einen Unterschied

20. Februar 2024

Wir reden oft von “fluktuierender Behinderung” um zu beschreiben, dass viele autistische/ND Menschen in manchen Situationen bestimmte Aktivitäten scheinbar problemlos “können” und in anderen Situationen dieselben Aktivitäten nicht oder nur…

Mehr lesen
Rücken einer Hand mit fluroszierender Farbe. Eine gelbe Sonne auf dem Handrücken, eine Mondsichel und zwei Sterne auf dem Handgelenk. Im Hintergrund vereinzelt fluorszierende Farbflecken und Formen. Das Foto ist mit Schwarz-Licht aufgenommen, so dass die fluroszierenden Farben hervorstechen und der Rest diffus und dunkel ist.

Fluoreszierende Körperfarbe und Schwarzlicht – sensomotorisches Spiel und sogenannte “pre-writing” Skills

5. August 2023

Fluoreszierende Körperfarbe und Schwarzlicht – sensomotorisches Spiel und sogenannte „pre-writing” Skills Ideen für sensomotorische Aktivitäten, einschließlich für junge kreative Menschen, für die Papier-und-Stift aus Gründen nicht passt Hier kommt ein…

Mehr lesen

Verabredungen und Absagen – neuronormative Zeitplanung und ihre Folgen

4. August 2023

Für viele funktioniert neuronormatives Verabreden nicht gut, aber wir kennen selten Alternativen Neuronormatives Verabreden führt oft dazu, dass wir Termine nicht einhalten können oder ausbrennen – aber was sind die…

Mehr lesen
Bild vom Nachttisch am Krankenhaus. Darauf ein Laptop, Active Noise Canceling Kopfhörer, Stim Toys und ein Rubic's Cube.

Endometriose, neurodivergente Körper und Krankenhaus Advocacy

28. Juli 2023

Ich schreibe post-OP (Operation) aus dem Krankenhaus weil es mit strukturellen Erfahrungen von neurodivergenten Personen hat. *Nachtrag vom Folgetag: ich schreibe den Beitrag um, damit der strukturelle Aspekt besser rüber…

Mehr lesen
Foto von einem Teil einer großen gelben Hüpfpyramide mit einem Netz aus Kletterseilen drüber. Darüber ein wolkiger Himmel.

Barrieren in Spielsituationen und was unter Zuschreibungen liegt (Teil 3, Ergänzung)

23. April 2023

Lösungen und Kompromisse finden kann viel Begleitung brauchen und hier kann es herausfordernd sein unbemerkt nicht doch in adultistisch-neuronormative Dynamiken zu verfallen. Eine Idee, dass junge Menschen eigentlich freies Spiel…

Mehr lesen