Blog

Foto von einem Teil einer großen gelben Hüpfpyramide mit einem Netz aus Kletterseilen drüber. Darüber ein wolkiger Himmel.

Barrieren in Spielsituationen und was unter Zuschreibungen liegt (Teil 2)

23. April 2023

Wenn M. auf der Rückfahrt schafft, etwas zu essen, dann sorgen wir dafür, dass Lebensmittel, die tatsächlich für M. essbar wären, auch da sind. Auch wenn es die zweite Runde…

Mehr lesen
Foto von einem Teil eines Hüpfhügels mit blauen und gelben Mustern. Darüber ein wolkiger Himmel

Barrieren in Spielsituationen und was unter Zuschreibungen liegt (Teil 1)

23. April 2023

Ich erzähle mal von M. M. ist knapp 6 Jahre alt und wir kennen M schon länger. M geht in die Kita, hat ein älteres Geschwister, zwei Eltern, wohnt in…

Mehr lesen
Bild mit Titel des Blogbeitrags in schwarzem Text auf hellem Hintergrund. Unten rechts das Logo von Autvocacy – Farbflecken in blau, magenta, grün und gelb, die mich an Bilder von menschlichen Gehirnen erinnern. Dahinter der Text: Autvocacy – Empowerment für neurodivergente Personen

Eisdielen, Kassen, Druck auf junge Menschen und Bezugspersonen

13. April 2023

Heute schien endlich wieder die Sonne und wir sind mit Rollern zur Eisdiele. Ich bin alleine rein, mein Kind wollte lieber mit dem anderen Elternteil draußen warten. Die Eisdiele war…

Mehr lesen
Bild mit Titel des Blogbeitrags in schwarzem Text auf hellem Hintergrund. Unten rechts das Logo von Autvocacy – Farbflecken in blau, magenta, grün und gelb, die mich an Bilder von menschlichen Gehirnen erinnern. Dahinter der Text: Autvocacy – Empowerment für neurodivergente Personen

Lehnt das Neurodiversitätsparadigma therapeutische Behandlungen pauschal ab?

11. April 2023

Das Neurodiversitätsmodell wird häufig fälschlicher Weise so verstanden, dass es ausschließlich Umfeldarbeit und Anpassung des Umfelds vorsieht. Die Annahme ist: Neurodiversitäts-bestätigend bedeutet, dass Menschen einfach unterschiedlich sind, und dass jeglicher…

Mehr lesen
Bild mit Titel des Blogbeitrags in schwarzem Text auf hellem Hintergrund. Unten rechts das Logo von Autvocacy – Farbflecken in blau, magenta, grün und gelb, die mich an Bilder von menschlichen Gehirnen erinnern. Dahinter der Text: Autvocacy – Empowerment für neurodivergente Personen

Spatzen und Pinguine

12. November 2022

(oder „Eine Austimus Geschichte“ von J. Murray bearbeitet von Samantha Hack) übersetzt von Estin Ohm Stell Dir vor Du bist ein Spatz und lebst in einer Spatzenfamilie in einer Spatzenstadt…

Mehr lesen